Aller au contenu principal

Phone-Ports am Router

Ziel und Zweck

Ein Festnetztelefon an der Centro Business anschliessen und zuhause günstig, bequem und nachhaltig telefonieren.


Analog Telefon am FXS-Port (ATA): (CB2.0/CB3.0)

  • Der Centro Business verfügt über zwei FXS-Ports. Pro FXS Port kann ein analoges Telefon (ohne Zusatzglocke) betrieben werden.

  • Der Betrieb von FAX-Geräten ist aus Datenschutzgründen nicht empfohlen.


IP Telefone am Ethernet-Port (SIP-TA): (CB2.0/CB3.0)

  • Via Ethernet Anschlüsse lassen sich bis zu 10 IP Telefone mit dem SIP-TA (B2BUA) verbinden (weitere Informationen siehe SIP-TA).

DECT Handapparate: (CB2.0)

  • Es können bis zu fünf DECT Handapparate an der Centro Business 2.0 angemeldet werden. Weitere Informationen unter DECT.

ISDN Telefone am ISDN-Port (ITA): (CB2.0)

danger

Keine Funktionsgarantie für ISDN
Seit Abschluss der AllIP Migration (Phase Out der analogen Telefonie) im Jahr 2018, hat Swisscom mit der Grundversorgung 2018, für die Übergangsphase bis 2021 versichert, dass ISDN für den Endkunden noch zur Verfügung steht, um den Kunden einen Wechsel zu einer zeitgemässen Lösung zu gewährleisten. Dies wurde mit dem Centro Business 2.0 Router realisiert, auf welchem ISDN emuliert ermöglicht wird.\ Diese Funktion ist heute zwar noch Bestandteil des Funktionsumfang des Centro Business 2.0, wird aber seit 2022 nicht mehr garantiert!


  • Der Centro Business 2.0 verfügt über zwei ISDN-Ports. Es können zwei ISDN Telefon direkt oder bis zu acht ISDN Telefone via Hausverkabelung (S-Bus) verbunden werden. Es können maximal 2 Gespräche gleichzeitig geführt werden.

  • Die ISDN Schnittstelle gewährleistet nur die beiden Basisfunktionen Ankommende- und Ausgehende Anrufe tätigen.

  • Seit der Abschaltung von ISDN ist die Weiternutzung von ISDN Telefonen noch möglich, jedoch nicht mehr empfohlen.


Vorbedingungen für die Nutzung der Telefonie

  • Es muss mindestens eine Rufnummer auf dem Centro Business 2.0 oder Centro Business 3.0 registriert sein.

  • Die Telefonie-LED leuchtet je nach Festnetz-Abo weiss oder grün.



FAQ zu Phone-Ports

Was ist eine Zusatzglocke?

Eine Zusatzglocke oder Zusatzklingel signalisiert eingehende Telefonanrufe mit einem sehr lauten Ton oder mit Lichteffekten. Vor allem ältere Modelle haben einen grossen Leistungsverbrauch und können damit die Telefoniefunktionen stören.

Warum ist FAX nicht mehr zeitgemäss?

Für die meisten FAX Anwendungen gibt es heute alternativen mit höherer Datensicherheit zum herkömmlichen Papier-FAX. Unbeaufsichtigte, empfangene Dokumente genügen den Datenschutzanforderungen nicht mehr.


info

Fehlt Ihnen hier etwas? Geben Sie uns Feedback! pilot@swisscom.com Bitte beschreiben Sie in welchem Bereich, Sie was erwarten würden oder was wir besser machen könnten.