Passa al contenuto principale

Internet Backup

Das Internet Backup ist ein Service-Continuity-Feature von Swisscom, das die Aufrechterhaltung der Internetverbindung bei Unterbrechungen im Festnetz (Kupfer oder Glasfaser) sicherstellt. Dieses System verwendet ein Zusatzgerät, das die Umstellung auf das Swisscom-Mobilfunknetz ermöglicht, um weiterhin online zu bleiben. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

  • Internet-Backup-USB-Stick

  • 4G-Mobile-Backup-Toolkit

  • 5G-Mobile-Backup-Toolkit

Weitere Informationen finden sich auf der Hilfeseite https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/geraet/internet/toolkit-backupstick.html


Ziel und Zweck

Sollte die Internetverbindung durch eine Unterbrechung oder einen Ausfall des Leitung (Kupfer, Glasfaser) beeinträchtigt werden, übernimmt das Internet Backup automatisch die Funktion der Internetverbindung und stellt die Kontinuität des Dienstes sicher.


Anleitung

Internet Backup USB Stick

Für die Verwendung des Internet-Backup-USB-Sticks muss dieser an einen freien USB-Anschluss des Routers angeschlossen werden. Der USB-Stick stellt im Störungsfall eine Verbindung zum Mobilfunknetz der Swisscom her. Daher sollte der Router, wenn möglich, an einem Ort mit gutem Mobilfunkempfang platziert werden, insbesondere nicht in einem Metallschrank, da dies die Signalstärke beeinträchtigen könnte.

Bei der Inbetriebnahme des Internet-Backup-USB-Sticks werden folgende Schritte zur Initialisierung automatisch ausgeführt.

  1. Internet-Backup-USB-Stick in einen freien USB-Anschluss einstecken
  2. Internet-Backup-LED am Centro Business (Karabinerhacken) blinkt weiss zur Initialisierung der Funktion
  3. Nach Abschluss der Initialisierung leuchtet die Internet-Backup-LED weiss und zeigt damit den Ruhemodus an
  4. Bei einem Leitungsunterbruchunterbruch wird die Internet-Backup Funktion aktiviert und die Internet-Backup-LED leuchtet rot/weiss blinkend

Hinweis: Mit einem entsprechenden Internet-Abonnement von Swisscom kann das 5G-Toolkit auch als Mobile Access Only (MAO)-Gerät genutzt werden. Dies ermöglicht den Internetzugang ohne dass ein Festnetz-Anschluss vorhanden sein muss.


Bedingungen

Im Hinblick auf die Abschaltung des 3G-Mobilfunknetzes der Swisscom Ende 2025 müssen die alten 3G-Internet-Backup-USB-Stick ersetzt werden, damit der Internet-Backup-Dienst weiterhin gewährleistet bleibt.



FAQ - Internet Backup

Was ist zu konfigurieren, damit Internet-Backup genutzt werden kann?

Die Basiskonfiguration für die Internet-Backup-Funktion ist Teil des vertraglichen Dienstes und wird durch Swisscom verwaltet.

Welche Funktion hat Internet Backup?

Für den Fall eines Unterbruchs der Internetverbindung über das Festnetz (Kupfer, Glasfaser) springt der Internet-Backup-Dienst ein und stellt die Internetverbindung über das Mobilfunknetz sicher.

Was ist zu tun, wenn die Internet-Backup-LED am Router kontinuierlich langsam weiss blinkt?
  • Im Router-Portal kann im Menü Internet > Internet Backup > Status die Empfängersignalstärke geprüft werden.
  • Bei unzureichender Signalstärke ist die Platzierung des Empfangsgerätes (USB-Stick oder Toolkit) an einem Ort mit ausreichendem Mobilfunkempfang erforderlich. Bei Verwendung des Internet-Backup-USB-Sticks kann es erforderlich sein, ein USB-Verlängerungskabel zu verwenden. Um grössere Distanzen zu überbrücken, können bis zu drei USB-Verlängerungskabel miteinander verbunden werden. Verlängerungskabel von 10m Länge sind online bei Swisscom erhältlich.
Was ist zu tun, wenn die Internet-Backup-LED am Router kontinuierlich schnell weiss blinkt?
  • Prüfen, ob der bestellte Internet-Backup-Dienst bereits aktiviert wurde (Aufschaltdatum).
  • Nach erfolgter Aktivierung kann zur Fehlerbehebung der USB-Stick entfernt werden. Danach den Router neu starten und danach den Internet-Backup-USB-Stick wieder einstecken.
Wie lässt sich überprüfen, ob Internet Backup wirklich funktioniert?

Die Internet-Backup Funktion kann jederzeit getestet werden. Dazu kann der Festnetzanschluss (Kupfer, Glasfaser) vom Router getrennt werden, um einen Unterbruch zu simulieren. Die Internet-Backup Funktion wird dann aktiviert und verbindet sich automatisch über das mobile Datennetz der Swisscom mit dem Internet.

Funktioniert meine Festnetztelefonie auch über Internet Backup?

Bei einem Ausfall des Festnetzes kann mit Internet Backup der Telefondienst wie gewohnt genutzt werden.

Ist der Empfang von Swisscom TV auch über Internet Backup möglich?

Der Internet-Backup-Dienst über das Mobilfunknetz unterstützt Swisscom TV nicht.

Ist Internetverkehr mit IPv6 über den Internet-Backup-Dienst möglich?

Das Mobilfunknetz der Swisscom kann zurzeit nur IPv4-Internetverkehr transportieren. Der Ausbau für den Transport von IPv6-Daten ist im Gange und wird bald zur Verfügung stehen.

Die Internet-Backup-LED am Router leuchtet nicht?
  • Sicherstellen, dass das Toolkit-Empfängergerät über ein Ethernet-Kabel mit dem Port 4 des Centro Business verbunden und eingeschaltet ist.
  • Prüfen, ob der Ethernet-Port im Dashboard der Business Network Solutions für das Toolkit konfiguriert ist, wenn das Toolkit Empfängergerät zusammen mit dem Internet Abonnement Business Network Solutions (BNS) verwendet wird.

informazioni

Fehlt Ihnen hier etwas? Geben Sie uns Feedback! pilot@swisscom.com Bitte beschreiben Sie in welchem Bereich, Sie was erwarten würden oder was wir besser machen könnten.