Internet Geschwindigkeit
Die entsprechenden Informationen sind momentan noch in Erarbeitung. Wir stellen die vollständigen Inhalte so bald wie möglich bereit.
Der Speedtest misst die gesamte Netzwerkgeschwindigkeit von Ihrem Computer bis zu einem Referenzserver im Internet. Dabei wird die Datenübertragungsleistung Ihres Swisscom-Internetanschlusses geprüft. Diese Analyse ermöglicht Einblicke in die Geschwindigkeit und Qualität Ihrer Internetverbindung.
Swisscom garantiert keine Mindestbandbreite. Die ausgewiesenen Übertragungsgeschwindigkeiten stellen Bestwerte dar und können nicht in jedem Fall erreicht werden. Die effektive Bandbreite hängt insbesondere von der Leitungslänge zwischen dem Telefonanschluss und der Ortszentrale sowie der Qualität der Leitungen ab. Werden zusätzlich weitere Dienste über den gleichen Festnetzanschluss genutzt, kann dies die verfügbare Bandbreite ebenfalls beeinflussen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in den Besonderen Bedingungen Internet
CNLAB Applikation
Das kostenlose Programm der unabhängigen Firma cnlab Information Technology AG (www.cnlab.ch) testet die Upload- und Download-Geschwindigkeiten sowie die Latenzzeiten — die Zeit, die ein Datenpaket benötigt, um von Ihrem Gerät zum Server und zurück zu gelangen. Auf der Benutzeroberfläche finden Sie Ihre UserID, über die Sie zusätzlich technische Details zu jeder Messung abrufen können. Dazu gehören Informationen über die genutzte Netzwerkschnittstelle, ob WLAN oder Ethernet, und eventuelle Paketverluste, die auf Probleme im Netzwerk hindeuten könnten.
Die Applikationen von "CNLAB" kann auf https://www.cnlab.ch/speedtest/ heruntergeladen werden. Die Applikation ist für Windows, MacOS, Linux, Android und iOS verfügbar.
Voraussetzung
Verkabelung & Netzwerkhardware
Ethernet-Kabel
-
1 Gbit/s → mindestens Cat5e
-
2.5–5 Gbit/s → mindestens Cat6
-
10 Gbit/s → Cat6a oder Cat7 empfohlen (Cat7a / Cat8 optional)
Netzwerkkarte des Endgeräts
- Die verbaute NIC muss die gewünschte Geschwindigkeit unterstützen:
1 Gbit/s, 2.5 Gbit/s, 5 Gbit/s oder 10 Gbit/s.
Switches / Router / Access Points
Alle aktiven Komponenten entlang des Pfades müssen dieselbe Geschwindigkeit unterstützen. Mischumgebungen (z. B. 10G → 1G) drosseln automatisch auf die langsamste Komponente.
PC-/Laptop-Leistung (Performance)
Ein Speedtest ist stark CPU- und RAM-abhängig.
Wichtig:
-
Moderne CPU (mind. Intel i5/Ryzen 5 oder besser)
-
Genügend RAM (8–16 GB)
-
SSD statt HDD
-
Keine Hintergrundprozesse, die den Netzwerkstack belasten
Für 10 Gbit/s-Tests:
-
CPU mit hoher Single-Core-Leistung
-
PCIe-basierte 10G-NIC (nicht USB-Adapter wegen Limitierung)
-
Jumbo Frames optional, aber nicht zwingend
Lokale Netzwerkbedingungen
-
LAN-Verbindung (keine WLAN-Tests)
-
Andere Geräte im LAN sollten nicht gleichzeitig grosse Datenmengen übertragen ➜ wenn möglich entfernen
-
Switch Port korrekt auf Auto-Negotiation oder feste Geschwindigkeit eingestellt
-
Keine VLAN-Konfigurationen, die Traffic limitieren oder filtern
Fehlt Ihnen hier etwas? Geben Sie uns Feedback! pilot@swisscom.com Bitte beschreiben Sie in welchem Bereich, Sie was erwarten würden oder was wir besser machen könnten.