IP Management
IP-Management umfasst die Verwaltung und Zuweisung der IP-Adressen innerhalb des lokalen Netzwerks. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Konflikte oder Duplikationen entstehen, und alle Netzwerkressourcen optimal genutzt werden.
Ziel und Zweck
Konfiguration der lokale IP Addressen, Router IP Adressen und DHCP-Server
IP Einstellugen vornehmen
- Im Router-Portal, unter dem Reiter Netzwerk --> Grundeinstellugen
IP Einstellugen
-
Router-IP-Adresse: Hier kann die IP-Adresse des Router definiert werden. Standartmässig ist die IP 192.168.1.1 definiert.
-
Subnetzmaske: Hier kann die zugehörige Subnetzmaske definiert werden. Standartmässig ist 255.255.255.0 (/24) definiert was bedeutet, dass im Netzwerk maximal 253 Geräte integriert werden können.
DHCP-Server konfigureren
Unter IPv4-Adressenzuteilung (DHCP) kann der DHCP-Bereich konfigurieren. Es könne Netzwerke gemäss RFC1918 definiert werden. z.B:
- 10.0.0.0 bis 10.255.255.255 (10.0.0.0/8)
- 172.16.0.0 bis 172.31.255.255 (172.16.0.0/12)
- 192.168.0.0 bis 192.168.255.255 (192.168.0.0/16)
Einschränkungen
- Bei BNS/EC-S Vertrag nicht verfügbar
Fehlt Ihnen hier etwas? Geben Sie uns Feedback! pilot@swisscom.com Bitte beschreiben Sie in welchem Bereich, Sie was erwarten würden oder was wir besser machen könnten.