Zum Hauptinhalt springen

DECT

DECT steht für "Digital Enhanced Cordless Telecommunications". Es handelt sich um einen Standard für die drahtlose Telefonkommunikation, der oft bei schnurlosen Festnetztelefonen zum Einsatz kommt. DECT bietet eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Sprachübertragung sowie eine gute Reichweite innerhalb von Gebäuden. Da DECT in einem speziell dafür vorgesehenen Frequenzbereich arbeitet, ist es unanfällig für Störungen durch andere drahtlose Technologien wie WLAN oder Bluetooth.


tipp

DECT Lösung für Centro Business 3.0

Als DECT Lösung für die Centro Business 3.0 wird die IP BASE COMFORT angeboten. Die "Gigaset IP BASE COMFORT Basisstation" funktioniert ausschließlich an einem Swisscom Festnetzanschluss (IP) zusammen mit dem Centro Business 2.0 oder Centro Business 3.0 Router.



Ziel und Zweck

Der Centro Business 2.0 verfügt über eine integrierte DECT Basis. Es können bis zu 5 DECT Handapparate angemeldet werden.


Funktionsumfang der integrierten DECT Basis

Aus dem Router Portal können folgende Funktionen ausgeführt werden:

  • DECT Basis ein- und ausschalten.
  • No Emission Mode ein- und ausschalten.
  • PIN Code geschütztes Pairing von DECT Handapparaten.
  • Pairingprozess anstossen.
  • Umbenennen von DECT Handapparate Namen.

Vorbedingungen für DECT Nutzung

  • Es muss mindestens eine Rufnummer auf dem Centro Business 2.0 registriert sein.
  • Die Telefonie-LED leuchtet je nach Festnetz-Abo weiss oder grün.


FAQ - DECT

Wie wird ein DECT Handset mit der integrierten DECT Basis in der Centro Business 2.0 gepairt?

Der Pairing-Prozess kann aus dem Router-Portal oder durch langes drücken (7 Sekunden) der DECT-Taste angestossen werden. Nach dem loslassen der DECT Taste beginnt die DECT-LED weiss zu blinken und das DECT Handset kann angemeldet werden. Nach erfolgreichem Pairing leuchtet die DECT-LED blau.

Wie wird die Sicherheit gegen unbefugtes Pairing eines Handapparates erhöht?

Im Router-Portal kann das Pairing mit einem PIN Code geschützt werden.

Kann die integrierte DECT Basis ausgeschaltet werden?

Die integrierte DECT Basis kann entweder aus dem Router-Portal oder durch kurzes drücken der DECT Taste ein- und ausgeschaltet werden. Ist die DECT Basis ausgeschaltet, erlischt die DECT-LED.

Welche DECT Handapparate können mit der integrierten DECT Basis gepairt werden?
  • Empfohlene DECT CAT-i Handapparate: Gigaset SL360, Gigaset CL660, Gigaset E560, Gigaset Maxwell, Nyon.
  • Handapparate mit DECT CAT-iq Standard: Alle Hauptfunktionen werden unterstützt.
  • Handapparate mit DECT GAP Standard: Nur der Basic Call wird garantiert.
Wie kann die Reichweite für DECT Handapparate vergrössert werden?

Um eine optimale Reichweite für die DECT Handapparate zu erzielen, muss die Centro Business 2.0 möglichst zentral positioniert werden. Ist eine entsprechende Positionierung nicht möglich oder nicht zielführend, kann der "Gigaset Repeater HX" die Reichweite für DECT Handapparate erweitern. Es können maximal zwei Repeater gepairt werden. Die Repeater sind für maximal zwei DECT Handapparate geeignet.

Wie kann DECT Telefonie genutzt werden, wenn die Reichweiteerweiterung mit dem Gigaset Repeater HX nicht ausreicht?

DECT Telefonie kann mit dem Einsatz einer "Gigaset IP BASE COMFORT Basisstation", verbunden mit dem Ethernetkabel am LAN vom Centro Business 2.0 oder Centro Business 3.0 Router, genutzt werden.

Wann wird der No Emission Mode aktiv?

Sobald während ca. einer Minute kein DECT Verkehr stattfindet, werden die DECT Sender auf der Basis und den Handapparaten abgeschaltet. Bei Verwendung des Gigaset Repeaters oder DECT GAP Handapparates, kann die Funktion nicht aktiviert werden.

Warum können beim Pairing der Handapparate nicht alle Rufnummern ausgewählt werden?

In My Swisscom können Rufnummern für DECT Handsets vorselektiert werden. So kann es vorkommen, dass nicht alle Rufnummern angeboten werden.


info

Fehlt Ihnen hier etwas? Geben Sie uns Feedback! pilot@swisscom.com Bitte beschreiben Sie in welchem Bereich, Sie was erwarten würden oder was wir besser machen könnten.