Statisches Routing
Statisches Routing ist eine Methode, bei der die Routing-Informationen manuell auf dem Router konfiguriert werden. Dabei werden die Wege für Datenpakete im Netzwerk manuell festgelegt.
Statisches Routing konfigurieren
Im Router-Portal unter dem Reiter Netzwerk ➜ Statisches Routing, "Route hinzufügen" ankicken:
- Subnetz des zweiten Router angeben
- Subnetzmaske des zweiten Subnetz angeben
- WAN-IP des zweiten Router angeben
- "Speichern" anklicken
Einschränkungen
- Bei BNS/EC-S Vertrag nicht verfügbar
- Daten können nicht ins Peer-to-Peer VPN geroutet werden.
FAQ - statisches Routing
Welche Risiken gibt es beim statisches Routing?
- Fehlkonfigurationen: Eine unsachgemäße Konfiguration kann zu Sicherheitslücken führen, die von Angreifern ausgenutzt werden können.
- Keine Verschlüsselung: Statisches Routing bietet keine integrierte Verschlüsselung oder Sicherheitsmechanismen.
Welche Limitierungen gibt es beim statisches Routing?
- Daten können nicht ins Peer-to-Peer VPN geroutet werden.
- Es können keine Routen ins Internet definiert werden. Der zweite Router muss im selben Subnetz sein wie der Centro Business.
info
Fehlt Ihnen hier etwas? Geben Sie uns Feedback! pilot@swisscom.com Bitte beschreiben Sie in welchem Bereich, Sie was erwarten würden oder was wir besser machen könnten.