Aller au contenu principal

Firmware Release-Note

Erfahren Sie alle Details zu den vergangenen und aktuellen Firmware-Versionen.

Centro Business 3.0

Router Firmware 10.04.04 (B40)

Publikation/Einführung: Mai 2025 ➜ Download


Vorbereitung

Neue Telefonie-Plattform

Mit der Firmware wird sichergestellt, dass die Testphasen und technischen Migrationen mit einer neuen Telefonie-Plattform im InONE KMU Umfeld ermöglich werden. (Kein Kundenimpact)

Neue Funktionen

beemNet

Mit der Einführung des neuen Security-Angebots bei Swisscom B2B, wird im Routerportal hingewiesen, dass DynDNS und PortForwarding bei Aktivierung von beemNet, abhängig der gewählten Security Edition nicht oder nur nach vorgängiger Definition entsprechender Security Regeln verwendet werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter: www.swisscom.ch/beem

Das gesamte Mesh-WLAN ein- und ausgeschalten

(nur in Kombination mit Business WLAN-Box) Mit der Firmware wird nun das zentrale Steuern des Mesh-WLAN über die WLAN-Taste am Centro Business 3.0 unterstützt. Damit kann das sichtbare WLAN im ganzen Mesh Netzwerk (inkl. Business WLAN-Box) aus- bzw. wieder eingeschaltet werden.

DynDNS

Die Option für den benutzerdefinierten DynDNS-URL unterstützt nun auch HTTPS. (CB-10790)

Behobenen Fehler

  • GRE-Tunnel: GRE-Tunnel: Wenn mit einem Security-Gateway/Firewall hinter dem Centro Business 3.0 ein GRE-Tunnel verwendet wurde, wies dieser Verkehr eine schlechte Performance auf. (CB-9699)
  • IPSec VPN: Wenn mit einem Security-Gateway/Firewall hinter dem Centro Business 3.0 ein IPSec VPN-Tunnel verwendet wurde, wies dieser Verkehr eine schlechte Performance auf (ca. 500MB). (CB-10403)
  • QoS: Bei XGS-PON wurde ein Fehler in der QoS Handhabung gelöst. (CB-9712)
  • Business WLAN-Box: Diverse Verbesserungen im Wizard und Mesh Technologie. (CB-9624, CB-9978, CB-10000, CB-10319, CB-10418)
Ältere Firmware-Versionen

Centro Business 2.0

Router Firmware 9.52.18 (B18)

Publikation/Einführung: Mai 2025 ➜ Download


Vorbereitung

Neue Telefonie-Plattform

Mit der Firmware wird sichergestellt, dass die Testphasen und technischen Migrationen mit einer neuen Telefonie-Plattform im InONE KMU Umfeld ermöglich werden. (Kein Kundenimpact)

Neue Funktionen

beemNet

Mit der Einführung des neuen Security-Angebots bei Swisscom B2B, wird im Routerportal hingewiesen, dass DynDNS und PortForwarding bei Aktivierung von beemNet, abhängig der gewählten Security Edition nicht oder nur nach vorgängiger Definition entsprechender Security Regeln verwendet werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter: www.swisscom.ch/beem

Behobenen Fehler

  • Backup/Restore: Firewall Rules werden wiederhergestellt. (CB-10163)
  • Fehlende Notifikation beim Austausch des SFP-Moduls ergänzt. (CB-9145)
  • DECT: Optimierung der Anzeige von verpassten Anrufen auf DECT-Handapparaten (CB-6280)
Router Firmware 9.52.14 (B17)

Publikation/Einführung: November 2023

Neue Funktionen

  • Internet Backup: Mit der Firmware wird das Ersatz-Produkt des USB Ausfallsicherung Internet Backup Stick's (Alcatel IK41VE1) unterstützt.

Behobenen Fehler

  • WAN IP: In seltenen Fälle bezieht der Router nach einem Neustart keine WAN IP-Adresse. (CB-8145)
  • ATA: Wenn der Centro Business 2 auf Internet Backup wechselt, funktionieren einkommende Anrufe auf die analoge Telefonschnittstelle nicht. (CB-8801)
  • Backup & Restore: Gewisse Einstellungen werden nicht im Backup File gespeichert. (CB-8742)
  • USB Internet Backup: Auf dem lokalen Web-Portal wird der Zeitstempel für das Internet Backup fälschlicherweise in UTC statt zu lokaler Zeit angegeben. (CB-8406)
  • Web-Portal Passwort ändern: Das lokale Web-Portal Passwort kann nicht geändert werden, wenn im neuen Password eine ’’0’’ vorhanden ist. (CB-9133)
  • LAN-Port 1: Wenn die DMZ-Option deaktiviert wird, funktioniert das Swisscom TV auf dem LAN-Port 1 nicht. (CB-8925)
  • Smart Business Connect Telefonie: Ein Kanal pro Rufnummer über SIP-TA: Die Anzahl der gleichzeitigen Anrufe, (eingehend oder abgehend), wurde auf 1 aktiven Anruf pro eingerichtete Telefonnummer korrigiert. (CB-8737)
  • Security: Diverse Sicherheitslücken wurde gelöst. (CB-8448, CB-7551, CB-8414, CB-8556)
  • Generell: Diverse Stabiltätsprobleme behoben
Ältere Firmware-Versionen

info

Fehlt Ihnen hier etwas? Geben Sie uns Feedback! pilot@swisscom.com Bitte beschreiben Sie in welchem Bereich, Sie was erwarten würden oder was wir besser machen könnten.